Feuerwehr Training für Klein und Groß

30 Jahre Berufserfahrung

125x125
Das Feuerwehr Spielhaus!

Projekt­tage

für Schulen, Förder­schulen, Kinder­gärten, Schul­land­heime & Kinder­heime

Mit päda­gog­ischem Schul­ungs­material und praxis­orien­tierten Bei­spielen vermittele ich eine ziel­gruppen­gerechte Auf­klärung über Feuer, Rauch und Not­ruf!

Details

Kinder­geburtstage

Sie planen einen Kinder­geburtstag? Ihre Feier soll für die kleinen Gäste und natürlich für das Ge­burts­tags­kind ein Erlebnis werden?
Das Motto Feuer­wehr lässt Kinder­herzen sofort höher schlagen.

Details
125x125
Echte Ausrüstung!
125x125
Zum Glueck nur gespielt!

Prävention

Eine Inves­ti­tion in die Zu­kunft

Wir wollen alle, dass unsere Kinder sicher und behütet auf­wachsen. Unfälle im Kindes­alter sind je­doch der größte Risiko­faktor für ihre Gesund­heit.
Mit diesem Training lernen Kinder all­täg­liche Gefahren besser ein­zu­schätzen und mit diesem um­zu­gehen

Details
Circular Image

Wer bin ich?

Mein Name ist Reinhold Fischer. Ich bin seit 1984 im Ein­satz­dienst für die Berufs­feuer­wehr München tätig. Ich war mit am Auf­bau der Brand­schutz­er­zie­hung der Berufs­feuer­wehr München be­tei­ligt. Ein­satz­erfahr­ungen und ständige Weiter­bildungen durch den Fach­aus­schuss „Brand­schutz­auf­klärung und -erziehung des Deutschen Feuer­wehr­ver­bandes sowie der Ver­einigung zur Förderung des Deutschen Brand­schutzes e.V. sind die Grund­lagen meiner Sicher­heits­förderung.

Kompetenzen

picture missing
picture missing
picture missing

Meine Mission

Grundsätzlich geht es nicht darum, Verhalten als richtig oder falsch zu bewerten, sondern um die Förderung des Einschätzungs­vermögen der Kinder in riskanten oder gefährlichen Situationen.
Selten greifen Kinder vor ihrem Handeln auf bewusste, rationale Risiko­abwägung zurück. In der Regel verfügen Kinder noch nicht über hinreichende Erfahrungen, die es ihnen ermöglicht eine unsichtbare Gefahr zu erkennen.

Es geht also vor allem um das Bereitstellen eines Spielraums, in dem Kinder altersgemäß Risiken im Haushalt und in der Freizeit erfahren können und den sicheren Umgang mit ihnen erlernen.

Meine Aufgabe besteht darin, für Kinder attraktive Erfahrungs­räume und Lern­situationen zu gestalten, in denen sie sich Kompetenzen für ein richtiges Verhalten in Notfällen aneignen können.